4.500.- Euro aus dem Projekt Charity Charlotte
Seit 2012 präsentiert der Lions Club Wetzlar Charlotte Buff mit dem Projekt "Charity Charlotte" in unregelmäßigen Abständen ein neues Produkt, dessen Reinerlös als Spende an Charly & Lotte, die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche der Hospiz Mittelhessen gGmbH fließt.
Das Projekt startete in 2012 mit einem T-Shirt, das der Club selbst gestaltet und in limitierter Auflage im Wetzlarer Einzelhandel verkauft hat.
Stephanie Steen und Annette Schütz hatten seinerzeit die Idee, ein Programm zur Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher in Zusammenarbeit mit dem Hospiz Haus Emmaus in Wetzlar ins Leben zu rufen. Aus der Idee wurde Wirklichkeit und Charly & Lotte zum Patenkind des Clubs.
Nach einem Perlenarmband in 2014, das mit dem Spendenbetrag von 10.000.- Euro den Start des kostenlosem Angebotes für trauernde Familien ermöglichte, einem extravaganten Schmuckbeutel und dem Seidentuch `Scharly´ folgte in 2021 die große Schwester des Perlenarmbands, eine 80cm lange Halskette aus Barock-Süßwasserperlen, die erneute 4.500.- Euro einbrachte.
Charly & Lotte hat sich längst etabliert und zu der Beratung und Begleitung mit jeweils einer Kinder-, Jugend- und Elterngruppe ist mittlerweile Musik- und Kunsttherapie gekommen. Derzeit werden fast 50 Familien begleitet und als jüngstes Kind kam eine tiergestützte Therapie gekommen. Hier sollen auch die 4.500.- Euro zur Verwendung kommen.
Zur Spendenübergabe kamen Präsidentin Eva Kunz, Schatzmeisterin Reingard Forkert, die Vorsitzende des Fördervereins Annette Schütz und deren Stellvertreterin Gabriele Telle, die sich freuten, ihrem Patenkind wieder ein schönes Geschenk machen zu können. "Wir freuen uns über die herzliche Zusammenarbeit mit dem Lions Club Wetzlar - Charlotte Buff und natürlich das gute Gedeihen unserer Trauerbegleitung", so Monika Stumpf, Geschäftsführerin von Haus Emmaus, die zusammen mit den Trauerbegleiterinnen Petra Gießler und Carmen Storbakken die Spende entgegen nahm.
Kinder, die in ihrer Trauer verschlossen sind und mit niemanden reden möchten, finden in den Tieren wie Hund, Katze oder Ziege einen Ansprechpartner, dem sie sich anvertrauen. "Es ist eine wunderbare Sache trauernden Menschen und insbesondere den Kindern zu helfen, einen Weg zurück ins Leben zu finden und wir haben bestimmt noch viele Ideen für Charity Charlotte", so Kunz. Die Trauerbegleitung wird gänzlich aus Spenden finanziert, kostet jährlich mehr als 80.000.- Euro und findet keine Unterstützung durch öffentliche Träger.